Diese Dokumentation ist noch nicht fertiggestellt. Bitte hilf mit und trage etwas zur Dokumentation bei.
Die Seite GuiBefehl Modell erklärt, wie Befehle dokumentiert werden sollten. Unter Category:UnfinishedDocu findest du weitere unvollständige Seiten wie diese (und unter Category:UnfinishedDocu/de unvollständige Übersetzungen). Siehe Category:Command Reference für sämtliche Befehle (und Category:UnfinishedDocu/de für vorhandene Übersetzungen).
Siehe WikiSeiten, um zu lernen, wie die Wiki-Seiten bearbeitet werden und FreeCAD Unterstützen, um andere Wege zu entdecken, wie du einen Beitrag leisten kannst.
Das FreeCAD Lattice2 Externer Arbeitsbereichssymbol
Der Arbeitsbereich Lattice2 ist ein externer FreeCAD-Arbeitsbereich, der dem Zweck dient, mit Positionierungen und Anordnungen von Positionierungen zu arbeiten. Es ist eine Art Zusammenbau-Arbeitsbereich, jedoch mit Schwerpunkt auf Anordnungen. Es gibt keine Randbedingungen und Beziehungen, es gibt nur Anordnungen von Positionierungen, die erzeugt, kombiniert, transformiert, überlagert und mit Formen bestückt werden können.
Ever wondered how to create a protractor with FreeCAD? That's the aim of the workbench (including tick labeling). Also, exploded assemblies can be made with the workbench.
Additionally, the workbench features a few general-purpose tools, such as parametric downgrade, bounding boxes, shape info tool, and tools for working with collections of shapes (compounds).
One of the big design goals of the workbench is being as parametric as possible.
Detaillierte Beschreibung auf dem Lattice2 Github wiki
Lattice2 Werkzeugleiste
Other
Prerequisites: Lattice2 Workbench requires FreeCAD >= v0.16.5155.
As of v0.17 one can use the Addon Manager to install the
Lattice2 Workbench. Use Tools → Addon Manager
After you install the workbench, it should appear at the bottom of list of workbench selector in FreeCAD.